Faltzelt ist nicht gleich Faltzelt. Es ist selbstverständlich, dass jeder Kunde eigene Anforderungen an Funktionen und Gestaltung seines Faltzeltes stellt. Abhängig von den Herausforderungen, denen unsere Kunden sich gegenübersehen, entwickeln wir darüber hinaus individuelle Faltzeltlösungen und Spezialanfertigungen. In der Vergangenheit hat sich Pro‑Tent schon vieler kundenspezifischer Wünsche angenommen und sie in die Tat umgesetzt. Geht nicht, gibt’s nicht!
Je nachdem, ob ein Faltzelt als Verkaufsstand, Messezelt, zur Produktpräsentation oder aber als Vereinszelt oder Getränkestand genutzt wird, kann es einiger Anpassungen bedürfen. Individualisierungen können sich positiv auf den Umsatz und das Image auswirken. Welche Individualisierungen sind möglich?
Als Erfinder des Aluminiumfaltzeltes hat sich unser Know-how bis heute weiterentwickelt. Kein anderer Anbieter von Faltzeltsystemen hat so viele Patente wie Pro‑Tent. Da wir Premium-Produkte anbieten, arbeiten wir stets kundenorientiert und legen besonderen Wert auf Qualität. Was zeichnet uns zusätzlich aus?
Das Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ nehmen wir sehr ernst. Auch wenn unsere Kunden mit ausgefallenen Ideen auf uns zukommen, finden wir eine Lösung oder den richtigen Partner für das Projekt. Lasse dich von den folgenden Case Studies inspirieren oder stöbere in unseren Referenzen.
Eine Solaranlage, die einfach und schnell auf dem Zeltdach angebracht werden kann, liefert für jedes Event die erforderliche Power – unabhängig von Stromleitungen und Steckdosen! Absolut praktisch und ein echter Eyecatcher! Die Solaranlage besteht aus zwei Solarpaneelen und einem Solicase, das eine Speicherbatterie, die komplette Technik und die entsprechende Steckdosen und Anschlüsse beinhaltet. Die innovative, mobile Lösung zum Aufladen von Smartphone- oder E-Bike Akkus oder auch für den Betrieb von Computer- und Beleuchtungssystemen.
Mit einem speziellen Verbindungsmodul können das Pro‑Tent MODUL 4000 und das Pro-Tent 5000 mit wenigen Handgriffen als Vorzelt an ein Wohnmobil angedockt werden. Stühle und Tische, die beim Campen vor dem Wohnmobil platziert werden, sind damit perfekt vor Regen geschützt. Bei einem Tagesausflug kann das Zelt vom Wohnmobil ganz einfach gelöst werden und verbleibt am Standort, während konventionelle Vordächer aufwändig zusammengerollt und verstaut werden müssen.
Bei einem Einsatz oder Unfall sind Ruhe und Diskretion gefragt. Dank blickdichter Stoffe und fensterloser Seitenwände dienen unsere Faltzelte als Notfallzelt für Polizei, Feuerwehr, THW oder Bundeswehr.
Wer die Ruhe auf dem Wasser geniessen will, braucht Schutz vor starker Sonne und Wetterkapriolen. Dank unserer massgefertigten Sondergrössen kannst du mit Faltzelten pro Pro‑Tent den Raum optimal ausnutzen.