Im Notfall, zum Beispiel bei einem Unfall oder einem Brand, kann Schnelligkeit Leben retten: Da ist es kein Wunder, dass Feuerwehren, freiwillige Feuerwehren und Jugendfeuerwehren auf Faltzelte von Pro-Tent vertrauen. Durch den Schnellaufbau sind unsere Faltzelte besonders geeignet – beispielsweise als Notfallzelt, Rettungszelt oder Mannschaftszelt. Aber auch bei Vereinsfesten oder anderen Veranstaltungen sind Pro-Tent Faltzelte das geeignete wetterfeste Equipment für einen rundum gelungenen und wetterfesten Auftritt. Entdecke auch Du die Vorzüge der Pro-Tent Feuerwehrzelte!
Wenige Handgriffe und nur zwei Feuerwehrleute werden benötigt, schon ist das mobile Einsatzzelt bereit. Werkzeug benötigst Du dazu nicht, auch auf lose Einzelteile wird bei unserem faltbaren Feuerwehrzelt bewusst verzichtet. Der Schnellaufbau spart dank der durchdachten Faltkonstruktion der Pro‑Tent Faltzelte wertvolle Zeit. Auch das kompakte Packmass unserer Zelte spart im Brandeinsatz wertvolle Minuten, denn es verhindert, dass durch das häufige Umräumen von Einsatzfahrzeugen Zeit verloren geht. Ausserdem ist der Platz in Feuerwehrfahrzeugen in der Regel stark begrenzt.
Alle Stoffe, die Pro‑Tent bei seinen Faltzelten einsetzt, entsprechen den Anforderungen an schwer entflammbare Baustoffe der Baustoffklasse B1 und sind daher für den Einsatz von Feuerwehren geeignet. Das gilt auch für die wetterfesten Seitenwände, mit denen unsere Rescue-Zelte im Regelfall ausgestattet werden. Diese schützen Opfer und Helfer nicht nur vor seitlicher Sonneneinstrahlung und schräg einfallendem Regen, sondern halten auch Schmutz, herumwirbelnden Staub und Qualm draussen. Gleichzeitig ermöglichen Seitenwände während eines Brandeinsatzes Diskretion und versperren Schaulustigen oder Medienvertretern die Sicht auf das Geschehen, sodass die Hilfskräfte konzentriert und ablenkungsfrei arbeiten können. Auch die Persönlichkeitsrechte von Opfern können mit einem Sichtschutz besser gewahrt werden.
Berufsfeuerwehren und Milizfeuerwehren nutzen unsere Faltzelte für zahlreiche unterschiedliche Zwecke: als Sanitätszelt bzw. Erste-Hilfe-Zelt, in dem Verletzte nach einem Unfall auf der Autobahn behandelt werden, oder als Einsatzzentrale, in dem ein grosser Einsatz mit vielen Rettungskräften koordiniert wird. Auch als Schutzzelt oder Ruhezelt für die Mannschaft werden unsere mobilen Faltzelte verwendet. Zu guter Letzt dienen unsere Faltzelte auch als Eventzelte, mit denen vor allem freiwillige Feuerwehren bei Veranstaltungen auf ihre Arbeit aufmerksam machen und um Nachwuchs werben können.
Damit Du auf jeden möglichen Notfall bestmöglich reagieren kannst, bieten wir Dir ein grosses Zubehör-Sortiment an, mit dem Du Dein Feuerwehrzelt individualisierst. Für Schutz und Diskretion sorgen Seitenwände sowie Kabinen/Raumunterteiler. Mit verschiedenen Gewichtsplatten und dem Abspann-Set oder Wassergewichten sicherst Du Dein Faltzelt bei jedem Wetter. Zusätzliche Bodenplatten schaffen Rutsch- und Trittsicherheit. Für lange Einsätze in kalten Nächten eignen sich die LED-Flutlichtstrahler für eine gute Ausleuchtung und Heizstrahler für eine angenehme Temperatur für Helfer und Opfer.
Um Dein Faltzelt genau an Deine Bedürfnisse anzupassen, stehen Dir drei Faltzelt-Serien mit zwölf Zeltgrössen von 1,5 x 1,5 m bis 8 x 4 m zur Verfügung. Darüber hinaus hast du die Wahl aus insgesamt 16 Standardfarben und die Möglichkeit, Dein Feuerwehrzelt individuell bedrucken zu lassen. So kannst Du den Faltpavillon nach Deinen Vorstellungen gestalten und an Deinen Einsatzbedarf anpassen.
Weiß
Beige
Pantone 4685 C
Sonnengelb
Pantone 116 C
Orange
Pantone 021 C
Schweizerrot
Pantone 485 C
Rubinrot
Pantone 201 C
Beere
Pantone 215 C
Hellblau
Pantone 2905 C
Royalblau
Pantone 2728 C
Marineblau
Pantone 534 C
Nachtblau
Pantone 2767 C
Grasgrün
Pantone 368 C
Smaragdgrün
Pantone 3435 C
Silbergrau
Pantone 430 C
Anthrazit
Pantone Cool Gray 11 C
Schwarz
Für besonders herausfordernde Notfälle bieten wir Dir das Pro-Tent 5000 Rescue als Komplettlösung an. Es ist ideal auf die Bedürfnisse von verschiedenen Einsatzkräften wie z. B. die Feuerwehr zugeschnitten. Als Basis dient unser Pro-Tent 5000 mit Gestell und Dach. Ergänzt wird dieses durch Spezialwände mit überlangen PVC-Schürzen und einem abgestimmten PVC-Bodensystem inklusive einer Grundausstattung mit 12,5 kg Gewichtsplatten.
Wenn ein Notfall eintritt, beeinflussen mitunter Details den Verlauf eines Einsatzes. Sascha Petermann weiss das genau. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Rüti ist sein Job, einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn Gefahr droht. Im Kurzinterview erzählt er uns, wie Faltzelte von Pro‑Tent dabei helfen, an einem Einsatzort den Überblick zu wahren.
Wir haben uns für ein Zelt von Pro‑Tent entschieden, da sie sehr schnell einsetzbereit sind und aus robusten Materialien angefertigt sind.
Das Zelt dient uns bei Einsätzen mit verletzen Personen, um diese vor Gaffern zu schützen, wie auch für unsere Einsatzkräfte als Pausenbereich oder Sonnenschutz bzw. als Sichtschutz der Einsatzleitung.
Die Anschaffung eines Pro‑Tent-Faltzeltes hat sich für uns mehr als nur bewährt. Wir sind überaus zufrieden und können das Zelt nur weiterempfehlen.
Das ideale Notfallzelt: Unsere Kunden nutzen das Pro-Tent 5000 in 6 x 4 m Grösse. Ausgestattet wird es mit Rück- und Seitenwänden sowie zusätzlichen Gewichten. Dadurch bietet das Faltzelt Privatsphäre und ist auf jedem Gelände gut zu sichern. Vertrau auch Du dem beliebtesten Notfallzelt für die Feuerwehr!
Jedes Faltzelt wird von uns individuell für Dich zusammengestellt. Dementsprechend ist uns die persönliche Beratungsleistung besonders wichtig. Nur so können wir sicherstellen, dass Du das Faltzelt erhältst, das wirklich zu Deinem Anwendungsbereich passt und Dich vollständig zufriedenstellt. Nachdem Du das Kontaktformular abgeschickt hast, melden wir uns zeitnah bei Dir und erarbeiten gemeinsam Dein persönliches Angebot!