Das Einsatzzelt von Pro-Tent dient als mobile Einsatzstation in Krisensituationen und bei Rettungseinsätzen. Es wird zur Entlastung von Notaufnahmen, zur Versorgung von Rettungskräften oder für mobile Grenzkontrollen genutzt. Es kann zusätzlichen Raum schaffen als Pre-Triage-Zelt, als Faltzelt für eine Fieberambulanz oder als Drive-through-Teststation. Da der Aufbau sehr schnell geht, sparen Retter mit einem Schnelleinsatzzelt von Pro-Tent wertvolle Zeit vor einem Einsatz.
Wir liefern Dein unbedrucktes Rettungszelt binnen 24 Stunden ab Auftragsbestätigung. Das gilt auch für Aufträge mit grossen Stückzahlen. Im Falle einer individuellen Bedruckung würde sich die Lieferzeit entsprechend verlängern. Gern beraten wir Dich am Telefon zu unseren genauen Lieferzeiten.
Um im Krisenfall schnell Hilfe gewährleisten zu können, können Behörden und öffentliche Einrichtungen Faltzelte auf Rechnung bestellen. Das geht schnell und ganz unkompliziert: Für den Kauf auf Rechnung ist nur eine schriftliche Bestellung via E-Mail, Brief oder Fax notwendig.
Pro‑Tent liefert grundsätzlich in alle Länder dieser Welt. Für EU-Staaten ist die Pro‑Tent GmbH zuständig, für alle übrigen Länder die Pro‑Tent AG. Je nach Land können die Lieferzeiten und -kosten variieren.
Gern übernimmt unser Team den Aufbau sowie die professionelle Zeltsicherung Deiner Notfallzelte.
Um auch bei häufigem Auf- und Abbau eine zuverlässige Funktionalität und hohe Langlebigkeit zu gewährleisten, sind eine hohe Materialqualität und professionelle Verarbeitung unerlässlich. Vor allem bei Notfallzelten, die mitunter täglich den Einsatzort wechseln, ist daher wichtig, auf hohe Wertigkeit zu achten. Billig hergestellte Faltzelte und Baumarktfaltzelte sind in der Anschaffung günstig, werden den hohen Anforderungen in der Regel aber nicht gerecht.
Ob Schnelltest-Station, Warenannahme oder Desinfektionstunnel – die Einhaltung der Hygieneregeln steht an oberster Stelle. Mit Corona-Hygienezelten von Pro-Tent gelingt die Umsetzung des Hygienekonzepts ganz einfach.